Woche der Sonne: Deine Energiewende

„Deine Energiewende“ lautet das Motto der diesjährigen Woche der Sonne vom 26. April bis 5. Mai 2013. Rund 1.000 Veranstalter organisieren während der bundesweiten Aktionswoche Solarevents und zeigen, dass es sich lohnt, Strom und Wärme aus Sonnenergie und Pellets selbst zu erzeugen.
Woche der Sonne: „Vor-Ort“ Information vom Fachmann
Die Woche der Sonne bietet eine gute Gelegenheit, sich kostenlos und aus erster Hand über Solarstrom mit Speicherung und Solarwärme und Pellets zu informieren. Experten, Praktiker, Handwerker, Kommunen und Solarbegeisterte zeigen auf verschiedensten Veranstaltungen, warum sich die Anschaffung lohnt und wie viel Energiekosten sich einsparen lassen. Bundesweit finden rund 3.800 Veranstaltungen zu Photovoltaik, Solarthermie und Holzpellets statt. Termine können im Veranstaltungskalender auf www.woche-der-sonne.de recherchiert werden.
Mit der Sonne zu mehr Unabhängigkeit in den eigenen Vier-Wänden
Photovoltaik und Solarthermie lohnen sich: Sie bieten Unabhängigkeit in den eigenen vier Wänden und schützen vor steigenden Strom- und Wärmepreisen. Die Erzeugungskosten für Solarstrom liegen inzwischen meist unter den Strom-Bezugspreisen vom Energieversorger. Das neue Batteriespeicherprogramm der Bundesregierung macht die Investition in einen Solarstromspeicher angesichts weiterhin steigender Stromkosten zusätzlich attraktiv. Der Strombezug kann mit einer Batterie um bis zu 60 Prozent reduziert werden. Und das neue Marktanreizprogramm der Bundesregierung mit einer Förderung bis zu 660 Euro pro Kilowattpeak Solarstromleistung macht die Speicherung zusätzlich attraktiv.
Für die Wärmeversorgung ist die Kombination Solarthermie mit Holzpellets ideal und bietet ebenfalls gute Förderbedingungen. Beide gemeinsam sichern bis zu 100 Prozent der Wärmeversorgung eines Haushalts und werden staatlich mit dem Kombinationsbonus unterstützt.
Für jeden was dabei
Von der solaren Radtour, der „Watt-Wanderung“ über den Beratertag bis hin zum Solarkaffeeklatsch ist für Groß und Klein und für jeden Geschmack etwas dabei – und das in jeder Region Deutschlands.
Hier ein paar Highlights als Vorgeschmack
„Solare Wattwanderung“ in Frickingen
Solarstadt-Radeln: Familien-Radtour in Gelsenkirchen
Markt der Möglichkeiten zum Thema Solarkataster Kreis Steinfurt
Pro Region Energietage in Alheim-Heinebach
Weitere Veranstaltungen sind in unserem Kalender unter www.woche-der-sonne.de zu finden.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!