LEON-Hilfe-Inseln bei SMA

Beim Betreten der SMA-Gebäude 8 und 61 in Niestetal und Kassel, fällt einem schon das große gelbe Schild mit dem als Polizist verkleideten Löwen auf.
Darf ich vorstellen…
…das ist der Kinderkommissar LEON, die programmunterlegte Sympathiefigur der hessischen Polizei. Er ist seit 2005/2006 in Hessen unterwegs und begleitet Schüler im Alter von 6 bis 10 Jahren auf ihrem Schul- und Lebensweg. Auf kindgerechte Art vermittelt er Themen aus der Kriminal- und Verkehrsprävention, wie z. B. „sicheres Verhalten im Straßenverkehr“. Außerdem ist er das Zeichen für die LEON-Hilfe-Inseln
Was sind LEON-Hilfe-Inseln?
Kinder im Grundschulalter werden immer selbständiger und sind stolz darauf mehr Verantwortung zu übernehmen. Auf der anderen Seite stehen ihre Eltern, die sich mehr Sicherheit für ihre Kinder wünschen. Durch die Hilfe-Inseln soll den Kindern, aber auch allen Eltern, mehr Sicherheit gegeben werden – ob auf dem Schulweg, auf dem Weg zu einem Freund, zum nächsten Supermarkt oder Bäcker. Die gelben Schilder in den SMA-Gebäude 8 und 61 weisen auf die LEON-Hilfe-Insel hin. Das ist eine Anlaufstelle für Kinder und Hilfsbedürftige in Notsituationen. Inzwischen gibt es 1.500 Hilfe-Inseln in Hessen. Viele Geschäfte, die sich auf den Schulwegen der Kinder befinden, haben sich an diesem Projekt beteiligt. So auch SMA. Die Mitarbeiter am Empfang haben einen Notfall-Plan für das richtige Handeln in einer Notsituation erhalten.
Auch SMA sorgt für mehr Sicherheit
Auch SMA möchte dabei unterstützen Kindern und Eltern mehr Sicherheit zu geben. Deshalb haben auch wir seit dem 17.12.2013 die oben erwähnten Hinweisschilder für die LEON-Hilfe-Inseln in zwei unserer Gebäude angebracht. Überall dort, wo das Plakat mit dem freundlichen Kinderkommissar Leon hängt, ist also Hilfe gewiss.
Weiterführende Links
Artikel Frankfurter Rundschau – Kinderkommisar Leon hilft
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!