„Denkt an euren Bauchnabel!“ – Test Aktiv Pause

Es ist 13:20 Uhr an einem Mittwochmittag. Ich stehe im Keller von Gebäude 7. Hier befindet sich der SMA Fitnessraum. Eigentlich bin ich zum Kurs „Aktiv Pause“ hier, doch noch ist weit und breit kein Teilnehmer in Sicht. Na gut, der Kurs soll auch erst um halb zwei losgehen. Bleibt also Zeit, sich ein bisschen umzuschauen. Schön hier, die Räume sind hell und freundlich. Es gibt einige Ausdauerfitness-Geräte (also Laufbänder, Fahrräder und Co.), Umkleiden, einen Massageraum… Klasse ist, dass jeder SMA Mitarbeiter je nach Interesse an Kursen teilnehmen kann. Inzwischen trudeln die ersten Teilnehmer ein und ziehen ihre Schuhe aus (spezielle Sportkleidung ist für den Pausenkurs nämlich nicht nötig).
Schultern lockern in der Mittagspause
Bevor ich meine Tour beenden kann, kommt der Trainer auf mich zu: „Hi, ich bin Christian. Du warst noch nie dabei, oder?“ Mist, denke ich, sofort erwischt. Ich stelle mich vor und erkläre, dass ich den Kurs gern mal ausprobieren würde. „Klar, das ist gar kein Problem, unsere Besetzung ist nicht ganz fest, du kannst gern spontan kommen.“ Prima, dann also los. Ich betrete den Trainingsraum, in dem sich inzwischen rund 15 Sportbegeisterte zusammengefunden haben.
Die Musik beginnt und wir starten mit einigen Aufwärmübungen im Stehen. Schultern und Rücken lockern, ein paar Kniebeugen. An einem Skelett zeigt Christian dann, welche Muskelpartien wir jetzt trainieren. Die Muskulatur muss auf beiden Körperseiten im Gleichgewicht sein, es ist also wichtig, dass Bauch- und Rückenmuskeln gestärkt werden. Klingt logisch, finde ich. Dann legt Christian mit zahlreichen Kräftigungsübungen los. „Damit aktiviert ihr eure Rückenmuskulatur“, kommentiert er die einzelnen Schritte. „Und das, was so fest ist, das spannt ihr an.“ Autsch, das merke ich auch.
Matte statt Bürostuhl
Anschließend geht’s auf die Matte. Nach den Rücken- sind nun die Bauchmuskeln an der Reihe. Christian erklärt genau, wie die Übungen funktionieren und macht selbst mit. „Denkt an euren Bauchnabel!“, erinnert er uns, während er die Runde macht und unsere Haltung korrigiert.
Nach einer halben Stunde stelle ich erleichtert fest, dass der Kurs gar nicht so schlimm war und mir wirklich Spaß gemacht hat. Fazit: Super, ich komme auf jeden Fall wieder!
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!