Lebensdauertests steigern die Zuverlässigkeit von PV-Wechselrichtern

Wolfram Dege zerstört Wechselrichter von Berufs wegen – und macht sie dadurch immer besser. Dafür setzt er die Geräte so richtig unter Stress und lässt sie künstlich altern. Mit Kälte, Hitze, starker Nässe, hohen Strömen und Spannungen setzt er den Wechselrichtern so richtig zu. Am liebsten alles in Kombination. Dadurch gewinnt er wertvolle Erkenntnisse für die Lebensdauer. Hier erfahrt ihr mehr zu den lebensverlängernden Maßnahmen und seinem Lieblingstest.

Väter in Unternehmen sichtbar machen

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf soll nicht mehr allein ein Thema der Frauen sein. Diesen Wunsch hegen heute viele Männer. Sie wollen sich mehr einbringen, Verantwortung als Vater übernehmen und die Aufgaben der Eltern gerechter verteilen. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen diesen Wünschen Rechnung tragen.

Sarika über die Wirkung der eigenen Arbeit und mehr Frauen bei SMA

Sarika Agarwal arbeitet seit fünf Jahre bei SMA Sunbelt. Die Tochtergesellschaft von SMA wurde 2014 gegründet und konzentriert sich auf innovative netzunabhängige, hybride und batteriegestützte Projekte mit Fokus auf die Sunbelt-Regionen (Afrika, Zentralamerika und Karibik, Mittlerer Osten, Südostasien und Pazifik). Als System Development Engineer ist Sarika heute Spezialistin für Batterien. Wie sie zu SMA gekommen ist und warum sie die Arbeit an der Energiewende so motiviert, erzählt sie uns im Interview.

Isabella über die Lust auf Neues und einen Austausch auf Augenhöhe

Als Produktmanagerin bei SMA entwickelt Isabella Caschetto mit ihrem Team digitale Services für neue Geschäftsmodelle großer Solar- und Batteriespeichersysteme – essenzielle Energiequellen für die zukünftige erneuerbare Energieversorgung. Zu den Kunden zählen Betreiber von PV- und Batteriekraftwerken sowie Netzbetreiber aus der ganzen Welt. Für sie sind Netzstabilität und Versorgungssicherheit mit erneuerbaren Energien zentrale Themen.

Christiane Schumacher über ihren Weg bei SMA und den Wert von neuen Perspektiven

Christiane über ihren Weg bei SMA und den Wert von neuen Perspektiven

Christiane Schumacher arbeitete über sieben Jahre bei SMA im Bereich Marketing. Dann suchte sie neue Herausforderungen und sammelte Erfahrungen in anderen Branchen und anderen Funktionsbereichen. Heute ist sie zurück bei SMA und leitet das Business Development & Partner Management. Warum sie zurückgekommen ist und was sie auf ihrem Karriereweg gelernt hat, erzählt sie uns im Interview.

Working Out Loud bei SMA: Wie Vernetzung die Zusammenarbeit fördert

Wie gehe ich neue und komplexe Fragestellungen an? Was kann ich anderen anbieten und wo können sie mir helfen? Diese Fragen der Zusammenarbeit stehen in der heutigen Wissensgesellschaft in einer sich ständig verändernden Welt an zentraler Stelle. Umso wichtiger, den Austausch unter Mitarbeitenden zu fördern. Wie die Methode Working Out Loud dabei helfen kann, erklärt Anne Schreiber, Change Agent bei SMA, im Interview.