Whitepaper: Zentrales Anlagenlayout – dezentrales Wechselrichterkonzept
Zentral oder dezentral? Welches Design eignet sich am besten für große Solar-Freiflächenanlagen. Antworten gibt ein neues Whitepaper.
Public Relations Professional
Zentral oder dezentral? Welches Design eignet sich am besten für große Solar-Freiflächenanlagen. Antworten gibt ein neues Whitepaper.
Rund ein Jahr ist vergangenen, seitdem die Bewohner der 13 Effizienz Plus-Häuser im bayrischen Ort Hügelshart ihre Domizile bezogen haben. Hinter ihnen liegen ein heißer Sommer und der erste Winter. Wie haben sich die Energie-innovativen Häuser mit Solaranlage, Batteriespeicher und Wärmepumpe bewährt und was kann noch verbessert werden? Eine Bilanz.
Regelmäßige Wartung von großen Zentral-Wechselrichtern ist wichtig, um maximale Wirkungsgrade und die Profitabilität des gesamten PV-Projekts langfristig zu gewährleisten. Um vorbeugende Wartungsarbeiten und akute Korrekturen an einzelnen Komponenten so einfach wie möglich zu machen, hat SMA auf der Intersolar 2019 eine neue App für Elektrofachkräfte vorgestellt.
Noch nie gab es so viele Sonnenstunden wie im letzten Sommer. Noch nie haben Solaranlagen so viel Energie produziert. Die Kosten für Solar-Technologie sinken, Investitionen und Neuinstallationen steigen, neue Geschäftsmodelle sorgen für ein deutliches Wachstum. Wer noch keinen Solarstrom nutzt, denkt spätestens jetzt darüber nach. Auf der Intersolar Europe 2019 zeigt SMA, wie einfach es ist, Solar- und Speicherlösungen für die verschiedensten Anwendungsfälle zu installieren und zu erweitern. Erste Eindrücke gibt es hier schon mal vorab.
Wer sein Elektrofahrzeug zuhause auflädt, spart Zeit und Kosten. Und das ganz besonders wenn der Ladevorgang intelligent in das heimische Energiesystem integriert wird. Beim 3. Plugfest E-Mobility der EEBUS-Initiative im Audi Werk in Brüssel stand deshalb die Kommunikation zwischen Ladeinfrastruktur und weiteren Energieerzeugern und -verbrauchern auf dem Prüfstand.
Unternehmen müssen sich der Herausforderung Hackerangriff stellen, um Cyber-Attacken zu verhindern. SMA ist auf die Digitalisierung und Cyber-Security-Anforderungen vorbereitet.
Energiemanagement in Unternehmen dient in Nicaragua auch dazu, sicherzustellen, dass kein Solarstrom ins öffentliche Netz gelangt. In dem mittelamerikanischen Land ist das Einspeisen von selbst erzeugtem Strom nicht definiert. Die Netzbetreiber befürchten, dass die Netze zusammenbrechen. Der SMA Data Manager M powered by ennexOS kam der Firma ECAMI S.A., die Energiesysteme mit regenerativen Energien plant und baut, da gerade recht.
Unser Planungstool Sunny Design verfügt jetzt über neue Features. Anlagenplanern und Fachhandwerkern bieten sich damit noch mehr Möglichkeiten bei der Konfiguration von privaten oder gewerblichen Solaranlagen und Energiesystemen.
Viel Geld für teuren Netzausbau wegen zu vieler Elektrofahrzeuge? Ganz im Gegenteil: Solar-Tankstellen zuhause ermöglichen emissionsfreie Fahrt und vermeiden teuren Netzausbau. Das belegt jetzt eine Studie des Instituts elenia der Technischen Universität Braunschweig, die der Bundesverband Solarwirtschaft veröffentlicht hat. Die Studie untersucht das Potential von Photovoltaik-Anlagen, Speichern und Ladepunkten für E-Fahrzeuge für die Energiewende. Das Ergebnis ist beeindruckend.
1144 Schlosskirche – 1671 Waisenhaus – 1848 Windmühle – 2018 Hybridgroßspeicher: Die Baujahre der meisten Sehenswürdigkeiten im niedersächsischen Varel liegen bereits einige Jahrhunderte zurück. Doch in diesem Jahr ist eine weitere hinzugekommen: Ein intelligenter Batteriegroßspeicher, der das Stromnetz stabilisiert und überschüssige Energie aus erneuerbaren Energiequellen zwischenspeichert, bis sie benötigt wird. Davon profitieren alle Beteiligten.